Metalle, Materialien, Oberflächen & Oberflächenbehandlungen
Die Bandbreite an Metallen und Materialien im Metallbau ist umfangreich. Dank vielfältiger Oberflächenbehandlungen ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, um sowohl optimalen Korrosionsschutz zu gewährleisten als auch moderne Designansprüche zu erfüllen.
Stahl Baustahl (Eisen)
Unbehandelter Stahl (Rohstahl) ist nicht gegen Korrosion geschützt und sollte daher entsprechend behandelt werden. Übliche Verfahren zum Korrosionsschutz sind: galvanische Beschichtung mit Farbe, Feuerverzinken, Nasslackierung oder Pulverbeschichtung. Stahl ist der meistgenutzte Werkstoff im Metallbau, da er kostengünstig und mit den gängigen Maschinen einfach zu bearbeiten ist.
Stahl im Metallbau: Geländer, Treppen, Balkon, Überdachung, Pergola, Bühnen, Fenstergitter, Sichtschutz
Stahl im Maschinenbau: Blechbearbeitung, Behälterbau, Silobau, Anlagenbau, Apparatebau
Corten
Chromstahl oder Edelstahl wird bevorzugt, wenn das Metall unbehandelt und sichtbar bleiben soll. Diese Materialien sind rostfrei und äusserst beständig. Zwar ist auch eine farbliche Nasslackierung oder Pulverbeschichtung von Edelstahl möglich, jedoch wird aus Kostengründen oft auf gewöhnlichen Stahl zurückgegriffen.
Chromstahl Edelstahl
Chromstahl oder Edelstahl wird anstelle von normalem Baustahl verwendet, wenn das Metall unbehandelt sichtbar sein soll. Chromstahl ist rostfrei und beständig. Selbstverständlich kann Chromstahl in Farbe nasslackiert oder pulverbeschichtet werden. Aus Kostengründen wird dann jedoch eher auf normalen Stahl ausgewichen.
Zum Laserschneiden und Schweissen ist auch Chromstahl Edelstahl sehr gut geeignet.
Weitere Oberflächenbehandlungen Chromstahl: Bürsten, Schleifen, Strahlen, Elektropolieren, Hochglanzpolieren.
Aluminium Alu
Aluminium ist ein sehr leichtes Metall, und wird oft in der Luftfahrt eingesetzt. Es ist korrosionsbeständig und kann in Farbe pulverbeschichtet oder nasslackiert werden.
Aluminium im Metallbau: Geländerbau, Treppenbau, Überdachung, Sichtschutz, Kunst, Hausnummernschild, Fassaden...
Aluminium im Maschinenbau: Blechbearbeitung, Behälterbau, Anlagenbau, Apparatebau, usw.
Aluminium eignet sich zum Laserschneiden sowie zum Schweissen.
Messing Kupfer
Buntmetalle wie Messing oder Kupfer sind im Metallbau nur bedingt einsetzbar. Die Farben der beiden Buntmetalle sind sehr dekorativ. Sie eignen sich für galvanische Weiterverarbeitungen wie verchromen. Messing zeigt beim Hochglanzpolieren einen goldenen Glanz.
Messing im Metallbau: Handlauf in Gold-Optik
Kupfer im Maschinenbau: Behälterbau, Anlagenbau, Apparatebau für thermische Anwendungen.
Glas
Im Metallbau kommen je nach Anwendung Einscheibensicherheitsglas ESG oder VSG zum Einsatz, oft in Varianten wie Swisslamex oder Swissdurex. Erhältlich sind transparente Gläser mit oder ohne Grünstich, satinierte (nicht transparente) Gläser sowie getöntes VSG-Glas in allen Farben.
Formica Exteriorplatten Vivix
Im Metallbau werden für Geländerfüllungen oder Sichtschutz oft Formica Exteriorplatten Vivix verwendet. Diese robusten Platten sind stossfest, UV-beständig und pflegeleicht. Sie sind in verschiedenen Farben und Stärken erhältlich.
Stärken Formica Exteriorplatten Vivix: 6 mm, 8 mm, 10 mm
Nasslackierung Pulverbeschichtung
Sie haben die Wahl aus tausenden von RAL-Farben oder NCS-Farben. Unter dem Punkt Maschinenbau / Lackiererei können Sie detaillierte Informationen nachlesen.
Haben Sie Fragen zu Produkten oder unseren Dienstleistungen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne.