Roboterschweissen
Das Roboterschweissen ergänzt das Handschweissen in der Serienproduktion und ermöglicht die kosteneffiziente Fertigung komplexer Baugruppen sowie einfacher Teile im Apparate- und Anlagenbau. So ist die Schweissnahtqualität, auch bei Grossserien sichergestellt.
Grossserien
Beim Schweissen von Grossserien profitieren Sie von erstklassiger Qualität, schnellen Lieferzeiten und niedrigen Kosten. Wir programmieren die Schweissteile offline (DTPS) und entwickeln darauf basierend intelligente Schweisslehren, die wir in-house fertigen – für maximale Effizienz und kurze Durchlaufzeiten.
Kleinserien
Auch Kleinserien profitieren vom Roboterschweissen bereits ab dem ersten Stück. Durch die hohe Geschwindigkeit bei langen Schweissnähten sparen wir Zeit, und für wiederkehrende Serien gewährleisten wir konstante Reproduzierbarkeit.
Metalle
- Stahl – Baustahl, hochfester Feinkornstahl (Weldox), verschleissfester Stahl (Hardox)
- Edelstahl – V2A, V4a, Chromstahl, Chromnickelstahl, Chrommolybdänstahl
- Nichteisenmitall – Aluminium, Aluminiumlegierung (Aluminium-Magnesium-Silizium)
Maximale Grösse
Der Schweissroboter nutzt verschiedene Aufspannvorrichtungen. Je nach Bauteil wählen wir die passende für eine optimale Fertigung.
Maximale Grösse der Schweissbaugruppen
Länge Schweissbaugruppe | 4'500 mm |
Durchmesser Schweissbaugruppe | 2'000 mm |
Maximales Werkstückgewicht | 1'000 kg |
Schweissverfahren
Die volldigitale Stromquelle des Schweissroboters unterstützt alle gängigen Schutzgas-Schweissverfahren. Dank des automatischen Brennerwechselsystems können verschiedene Verfahren flexibel und effizient auf demselben Bauteil angewendet werden.
MAG
MAG-Roboterschweissen ist ideal für Stahl und Edelstahl und gehört zu den meistgenutzten Verfahren im Hand- sowie im Roboterschweissen. Darüber hinaus unterstützt der Roboter moderne Schweisstechniken wie SP MAG, Normal Puls, HD Puls (High-Definition Puls) und Hyper-DIP Puls.
MIG
MIG-Roboterschweissen eignet sich hervorragend für Nichteisenmetalle, insbesondere Aluminium in verschiedenen Legierungen. Dank der hohen Schweissgeschwindigkeit des Roboters wird weniger Wärme ins Werkstück abgegeben, wodurch der Materialverzug im Vergleich zum Handschweissen minimiert wird.
WIG/TIG
TIG-Roboterschweissen (WIG) eignet sich für Chromstahl (Edelstahl, V2A, V4A) und kann mit oder ohne Drahtzugabe erfolgen. Durch das Vorwärmen des Schweissdrahts wird die Schweissgeschwindigkeit erhöht und die Nahtqualität verbessert.
Unsere robotergeschweissten Produkte: Container, Stützen, Schnellkupplung
Leistungsdaten Roboterschweissen
Haben Sie Fragen zu Produkten oder unseren Dienstleistungen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne.